Zutaten Kuchen:
225 g Mehl
150 g Zucker
250 ml Wasser mit Kohlensäure
50 ml Sonnenblumenöl
Einen Teelöffel Backpulver
Eine Packung Vanillezucker
Zutaten Creme:
200 g vegane Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
500 g veganer Joghurt
Eine Vanilleschote
Eine Zitrone
50 g Puderzucker
2 Packungen Agartine
100 ml Hafermilch
Topping:
500 g Himbeeren (frisch)
100 g Himbeermarmelade
50 g gemahlene Mandeln
1 Päckchen klaren Tortenguss
Zubereitung Kuchen:
Mehl, Zucker, Vanillezucken und Backpulver verrühren. Nach und nach das Öl sowie Wasser dazugeben und unterrühren.
Nehmt ein Backblech und legt diese mit Backpapier aus. Füllt nun den Teig ein und backt diesen bei 180 Grad Umluft für ca. 20-25 Minuten (Stäbchentest nicht vergessen). Anschließend den Teig abkühlen lassen.
Zubereitung Creme:
Pflanzliche Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und in den Kühlschrank stellen. Den Joghurt, Vanilleschote, Abrieb einer Zitrone sowie den Puderzucker verrühren. Die Agartine rührt ihr mit der Hafermilch an und mischt diese anschließend mit der hergestellten Quarkcreme. Zum Schluss hebt ihr noch die Schlagsahne unter.
Finalisieren:
Bestreut den Boden mit den gemahlenen Mandeln. Bestreicht ihn nun mit der Himbeermarmelade und packt anschließend die Creme drauf. Belegt die Cremeschicht nun mit den frischen Himbeeren. Den Tortenguss anrühren und vorsichtig über die Himbeeren gießen. Jetzt für mindesten zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit. 🙂
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden sich hier