Zutaten:
2 kg Äpfel (säuerlich wäre gut)
Eine Zitrone
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
100 g Walnusskerne
325 g Mehl
Etwas Salz
1 Eigelb
175 g kalte Margarine
Zwei Esslöffel Semmelbröse
Zubereitung:
Äpfel schälen, viertel das Kerngehäuse entfernen sowie die Äpfel klein schneiden (so groß wie ihr wollt). Die Apfelstücke mit einem halben Liter Wasser, Zitronensaft, 125 g Zucker sowie dem Vanillezucker aufkochen. Deckel drauf und zwischen 3 und 5 Minuten köcheln lassen. Die Apfelstücke sollten nicht zerfallen.
Rührt nun das Puddingpulver mit fünf Esslöffel kaltem Wasser zusammen (achtet darauf, dass ihr alle Klümpchen aufgelöst habt). Nun die Äpfel abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Äpfel abtropfen lassen. Nehmt nun 400 ml der Flüssigkeit, kocht diese auf und rührt das Puddingpulver ein. Unter Rühren mindest eine Minute köcheln lassen (ihr solltet nun merken, wie die Flüssigkeit fester wird). Die Apfelstücke unterheben und nun für gut zwei Stunden auskühlen lassen.
Nehmt eine Form (26 cm Durchmesser) fettet diese und stäubt sie mit Mehl aus. Die Walnusskerne fein hacken. Das Mehl, 100 g Zucker, etwas Salz, Eigelb, Nüsse sowie Margarine vermengen. Nehmt von dem Teig 2/3 für den Boden und drückt diesen an. Ebenso etwas Rand (3 cm). Bestreut den Boden mit den Semmelbrösel.
Verteilt nun das Apfelkompott darauf und streut den restlichen Teig als Streusel darüber. Ihr könnt (wenn ihr wollt) auch noch etwas Zimt drüberstreuen. Nun die Form in den vorgeheizten Ofen (200 Grad Umluft) für ca. 55 – 60 Minuten backen lassen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden sich hier